Indoor-Positionierungssystem Wikipedia

Inhaltsverzeichnis

Beacons sind kostengünstige, langlebige, batteriebetriebene Funksender, die Signale in einem Umkreis von mehreren Metern aussenden und den Nutzer per Bluetooth orten. Die Qualität der Position hängt von der Art des Gebäudes und der Anzahl der installierten Beacons ab, in einer optimalen Welt kann jedoch eine Positionsgenauigkeit von 1 Meter erreicht werden. Die Installation von Beacons ist einfach und sie sind sehr kostengünstig. Die Funktionsfähigkeit solcher Annäherungsversuche erfordert einen schmalen Durchgang, um ein Passieren außerhalb der Reichweite zu verhindern. Lichtimpulse werden in Infrarotsystemen verwendet, ähnlich wie TV-Fernbedienungen. Jeder Innenbereich verfügt über Infrarotempfänger (IR) für die Kommunikation mit IR-Tags.

image

  • „Ultraschallwelle ist eine mechanische Welle, die eine Druckschwingung darstellt, die durch ein Medium übertragen wird.“ (Al-Ammar et al., 2014).
  • Diese Methode wird oft mit Bluetooth-Beacons kombiniert, um ein gutes Benutzererlebnis und eine korrekte Bodenerkennung zu gewährleisten.
  • Sie können Ihre Indoor-Karte optional auf dem HERE-Marktplatz veröffentlichen und ausgewählten Drittkunden den Zugriff darauf ermöglichen.
  • Unsere offene Architektur ermöglicht es Ihnen, externe Systeme und Anwendungsdaten mithilfe unserer RESTful-APIs, MQTT und mehr mit Inpixon-Karten zu verknüpfen und zu synchronisieren.
  • Die Messung der Entfernung vom Telefon zum Beacon sollte viel genauer sein als die Verwendung von Bluetooth-Signalstärken, da sich die Signale langsam genug ausbreiten, um sehr genaue Flugzeitmessungen zu ermöglichen.
  • Da die Signalausbreitungsrate konstant und bekannt ist (Unterschiede in den Medien werden ignoriert), kann die Laufzeit eines Signals zur direkten Berechnung der Entfernung verwendet werden.

image

Die Festigkeit ist eine Konstante, die von der verwendeten Ausrüstung abhängt), solange keine anderen Fehler zu fehlerhaften Ergebnissen führen. Das Innere von Gebäuden ist kein freier Raum, daher wird die Genauigkeit erheblich durch Reflexion und Absorption von Wänden beeinträchtigt. Ein noch größeres Problem können instationäre Objekte wie Türen, Möbel und Personen darstellen, da sie die Signalstärke auf dynamische, unvorhersehbare Weise beeinflussen können. Die Indoor-Positionierung liefert Informationen über den Standort von Gegenständen, Geräten oder Personen in einem Innenraum oder einem anderen begrenzten Bereich. Eine geeignete Indoor-Positionierungstechnologie wird mit einer Benutzeroberfläche kombiniert, um eine Indoor-Positionierungslösung zu schaffen, die den jeweiligen Anforderungen gerecht wird. Die weit verbreiteten Anwendungen der präzisen Ortung haben die Nachfrage nach Indoor-Ortungssystemen verstärkt.

Da Sich Immer Mehr Vermögenswerte Und Geräte Durch Unsere Welt Bewegen, Wird Es Immer Schwieriger, Ihren Genauen Standort Zu Verfolgen – Insbesondere In Innenräumen

AoA wird normalerweise mit Triangulation und einer bekannten RFID Reader Basislinie verwendet, um den Standort relativ zu zwei Ankersendern zu ermitteln. Anstelle einer Fernmessung kann ein dichtes Netzwerk von Empfängern mit geringer Reichweite angeordnet werden, z. Aus wirtschaftlichen Gründen in einem Gittermuster im gesamten beobachteten Raum angeordnet. Aufgrund der geringen Reichweite wird ein markiertes Objekt nur von wenigen nahegelegenen, vernetzten Empfängern identifiziert. Ein identifiziertes Tag muss sich innerhalb der Reichweite des identifizierenden Lesegeräts befinden, sodass eine grobe Annäherung an die Position des Tags möglich ist. Fortschrittliche Systeme kombinieren die visuelle Abdeckung mit einem Kameraraster mit der drahtlosen Abdeckung für den rauen Standort.

Ortung Und Positionierung

Fast jeder kennt das Global Positioning System oder GPS, das anhand von Satellitensignalen die genaue Position einer Person oder eines Objekts auf der Erde bestimmen kann. GPS funktioniert in Gebäuden nicht gut – hier kommt ein Indoor-Positionierungssystem (IPS) oder Indoor-Standortverfolgung ins Spiel. Das Echtzeit-Indoor-Positionierungssystem von Inpixon kann Personen und Objekte mit einem Genauigkeitsradius von Zentimetern und ohne Latenz lokalisieren.

Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass einseitiges WLAN-RTT weniger genau ist als die zweiseitige Version und unter idealen Bedingungen Genauigkeiten von 3–5 m liefert. Dabei erfolgt die Positionsbestimmung auf einem Server (cloudbasierte infsoft LocAware platform®). Sie können Ihre Indoor-Karte optional auf dem HERE-Marktplatz veröffentlichen und ausgewählten Drittkunden den Zugriff darauf ermöglichen. Fortschrittliche Technologie erkennt automatisch, wenn ein verfolgtes Objekt ein Gebäude betritt oder verlässt oder das Stockwerk wechselt. Um festzustellen, welche Technologie für den Aufbau eines eigenen IPS geeignet ist, müssen einige Merkmale berücksichtigt und auf die erforderlichen Spezifikationen des Projekts abgestimmt werden.