Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis

Inhaltsverzeichnis

Es ist erwähnenswert, dass Sie auch die Regionen Südtirol, Südtirol, Südtirol und Trentino-Südtirol sehen werden. In diesem Beitrag verraten wir, warum Südtirol zu Ihrer nächsten Reisebesessenheit werden sollte … und noch besser, wie Sie Ihre eigene Flucht in „Italiens bestgehütetes Geheimnis“ planen. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach himmlischen Outdoor-Abenteuern sind, in der Sonne auftanken, historische Schätze entdecken oder ein reiches kulinarisches Erbe genießen möchten, Südtirol legt Ihnen alles zu Füßen.

  • Die beliebteste Ausgabe von Südtirol findet am Sonntag statt – Dolomiten erscheint sonntags nicht und stattdessen erscheint die Sonntags-Boulevardzeitung Zett.
  • Ihre tiefgreifenden kulturellen und architektonischen Beiträge hallen bis heute in den Tälern wider.
  • Während der Saison verkehren Shuttlebusse sowie Sonderbusse, die Sie direkt zum Beginn der Bergwanderung bringen.
  • Dieses Phänomen ist auch am Pragser Wildsee, am Karersee und am Reschensee zu beobachten.
  • Das polnische Reisebüro Wikel [ehemals toter Link] ist für diese günstigen Verbindungen am bekanntesten.

Diese kurze Strecke kann selbst mit einem kleinen Kind in nur einer Stunde zurückgelegt werden. Der Grund, warum ich dieses Mal bezweifle, ist die malerische Landschaft; Man kann sich hier für lange, lange Minuten in der Aussicht verlieren. Fast jeder, der sein Auto am Rifugio Auronzo parkt, kommt, um die berühmten Drei Zinnen von Lavaredo zu besuchen, und er ahnt nicht einmal, dass sich gleich um die Ecke eine noch epischere Aussicht verbirgt. Das Eisacktal verläuft von Bozen nordostwärts bis nach Franzensfeste und mündet dort in das Wipptal, das zunächst nordwestlich und dann nordwärts über den Brenner nach Innsbruck verläuft. In der Stadt Brixen trifft das Eisacktal auf das Pustertal, das durch Bruneck führt und über den Toblacher Sattel (1.210 Meter) nach Lienz gelangt. Neben den drei Haupttälern verfügt Südtirol über zahlreiche Seitentäler.

Es gibt keinen großartigeren Weg, sich wieder mit der Natur zu verbinden. Einer der schönsten Campingplätze der Region liegt direkt am Ufer des Toblacher Sees. Der ruhige Naturpfad, der diesen Gletschersee umrundet, ist eine Wellness-Behandlung für sich. Da 80 Prozent Südtirols von Bergen bedeckt sind, die gleichzeitig heulen und flüstern, ist es keine Überraschung, dass die Region ein gefeiertes Spa- und Wellness-Reiseziel ist. Egal, ob Sie in den Himmeln wandern oder sich in die Täler wagen, jeder braucht eine Pause. Die Lösung sind in Südtirol urige Berghütten, liebevoll „Rifugios“ genannt.

image

In Südtirol gibt es ein dreisprachiges Medienpanorama und internationale Zeitungen (insbesondere aus Deutschland) sind leicht zu finden. Es gibt keine lokalen Zeitungen auf Englisch, aber die beliebtesten Tageszeitungen sind „Dolomiten“ (konservativ) auf Deutsch und „Alto Adige“ (unabhängig) auf Italienisch. Weitere Tageszeitungen sind die Neue Südtiroler Tageszeitung (liberal) und der Corriere dell'Alto Adige (unabhängig) – die Lokalausgabe des italienischen Corriere della Sera.

Wenn Sie das Besucherzentrum bereits besucht haben, sei es mit dem Fahrrad oder aus anderen Gründen, lohnt es sich, sich umzuschauen, da Sie hier Fossilien aus der Umgebung sehen können. Am spannendsten sind die Dinosaurierreste, aber auch die versteinerten Fische, Muscheln und Pflanzen sind interessant. Stellen Sie sich auf holpriges Gelände ein, an manchen Stellen muss man steil nach oben klettern und die Luftfeuchtigkeit ist besonders hoch. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie das Gefühl haben, dass das Gelände rutschig ist, das ist eine der Besonderheiten dieses Ortes. Unabhängig davon ist die 2,5 Kilometer lange Strecke, die Sie hier erwartet, atemberaubend und kann in einer Stunde zurückgelegt werden.

image

Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis

Die gesamte Gegend erinnert an eine einfachere Zeit, und als es Zeit war zu gehen, verspürte ich eine unerklärliche Sehnsucht nach einem Ort und Menschen, https://numberfields.asu.edu/NumberFields/show_user.php?userid=2496053 die ich nur kurz kannte. Entdecken Sie zu jeder Jahreszeit einen Ort der Kraft, Inspiration und Abwechslung im Tal der Künstler und den brennenden Dolomiten. Hier gibt es Berge zu erklimmen, Pisten zu carven und die ladinische Gastfreundschaft zu genießen. Das Roma Wine Festival erklärte kürzlich die Südtiroler Weinstraße dank ihres „perfekten Zusammenspiels von Wein, Landschaft und Kultur“ zur schönsten der 140 Weinstraßen Italiens.

Entdecken Sie die atemberaubende Naturschönheit der Dolomiten, berühmt für ihre majestätischen Gipfel, bezaubernden Städte und ihr reiches kulturelles Erbe. Genießen Sie die lokale Küche, tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Region oder schlendern Sie durch Bozen, eine der malerischen Städte inmitten der Berge. Machen Sie sich bereit, die Wunder der Dolomiten und Südtirols zu erleben und einen der schönsten Teile Italiens zu entdecken. Es sind die Berge, die diese Region berühmt machen – und Touristen anziehen.

Vor dem Ersten Weltkrieg gehörte dieser Teil der Dolomiten zur Grafschaft Tirol, einem Kronland der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Durch die Teilung Tirols im Jahr 1919 fiel die südliche Hälfte des Territoriums an Italien. Eine Wanderung in den Dolomiten ist sowohl eine Tour durch die Berge und Wiesen als auch durch alte Lagunen. Vor Hunderten von Millionen Jahren lag dieses Land im Becken eines flachen und warmen tropischen Meeres, ähnlich den heutigen Riffen der Karibik.

Wo Liegt Südtirol?

Die Gegend lässt sich sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad gut erkunden, auch wenn das Gelände stellenweise sehr kiesig ist. Es kann auch ein ideales Ziel für Reisende mit Kindern sein, es ist hier relativ sicher zu Fuß zu gehen, und dies gilt insbesondere für das Fahrradgelände. Natürlich sind auch anspruchsvollere Abschnitte leicht zu finden, hier findet jeder seinen idealen Platz.

Besonders zuvorkommend und aufmerksam waren die Gastgeber, auch das Ehepaar Lanzinger. Übrigens gab es noch die Ciampinoi-Talstation, die im Juni leider geschlossen war. An unserem ersten vollen Tag in Südtirol fuhren wir in St. Ulrich mit der Gondel hinauf zur Seiser Alm, da wir dort oben mit unseren Gleitschirmen fliegen wollten.

Der Legende nach ist der Klang der Kirchenglocken noch heute zu hören, obwohl sie 1950 abgebaut und transportiert wurden. Sein höchster Gipfel ist die Marmolada mit 3.344 Metern, aber weitere 20 Gipfel erstrecken sich über 3.000 Meter. Ähnlich gut ist das Gebiet mit Pässen; In diesem Gebiet ist der 2.738 Meter hohe Ombretta-Pass der beeindruckendste.